Produkt zum Begriff Regenwasser:
-
Speidel Regenwasser Kellertank
Speidel Regenwasser Kellertank
Preis: 594.67 € | Versand*: 148.75 € -
Speidel Regenwasser Schmaltank
Speidel Regenwasser Schmaltank
Preis: 1055.05 € | Versand*: 238.00 € -
Regenwasser nutzen - ein Geschenk für meinen Garten (Polak, Paula)
Regenwasser nutzen - ein Geschenk für meinen Garten , In Zeiten der Klimakrise wird uns bewusst, welch wertvolle Ressource Wasser ist. Wir haben das große Glück, in Mitteleuropa relativ viel Wasser zur Verfügung zu haben, dennoch wirken sich Trockenphasen auch bei uns negativ aus. Umso wichtiger ist es, das nasse Geschenk vom Himmel sinnvoll zu nutzen. Im Garten können wir es speichern und zum Gießen verwenden, wir können damit Teiche füllen, die auch für die Tierwelt wichtiger Lebensraum und Trinkwasserquelle sind. Regenwasser lässt sich teilweise in Gründächern zwischenspeichern und erzeugt dort durch Verdunstung ein angenehm kühles, feuchtes Mikroklima. Über sickerfähige Flächen und Sickermulden wird überschüssiges Regenwasser dem Grundwasser zugeführt, so trägt es nicht zu Überschwemmungen bei. Die Landschaftsplanerin Paula Polak ist Expertin für naturnahes Grün und Regenwassermanagement. Anschaulich erklärt sie in ihrem Buch die Grundprinzipien von Regenwassernutzung, Teichbau und einigen Naturgartenelementen. Mithilfe zahlreicher Beispiele für naturnahe Gestaltung und Bepflanzung zeigt sie, wie man dies im eigenen Garten verwirklichen kann - für eine lebenswerte Zukunft in einem grünen und biodiversen Umfeld. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231015, Produktform: Leinen, Autoren: Polak, Paula, Illustrator: Apfelbacher, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: zahlreiche farbige Bilder und Illustrationen, Keyword: Gartengestaltung; Teich; Sickerbeet; Gartenteich; Klimawandel; Schwimmteich; Starkregen; Regen; Dürre; Naturgarten; Gartenplanung, Fachschema: Garten~Gartenbau / Garten~Garten / Kunst, Architektur, Design~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Gartenteich - Schwimmteich~Teich / Gartenteich, Fachkategorie: Gartendesign und -planung~Wassergärten und Gartenteiche, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Natur- und Wildgärten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 245, Breite: 175, Höhe: 15, Gewicht: 435, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2975157
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Speidel Retentionssiphon für Regenwasser
Speidel Retentionssiphon für Regenwasser
Preis: 81.53 € | Versand*: 14.28 €
-
Wie versickert Regenwasser in den Boden?
Regenwasser versickert in den Boden durch einen Prozess, der als Infiltration bekannt ist. Wenn Regen auf den Boden fällt, dringt ein Teil davon durch die oberste Bodenschicht in tiefere Schichten ein. Dies geschieht durch die Poren und Spalten im Boden, die es dem Wasser ermöglichen, zu versickern. Je nach Bodenbeschaffenheit kann das Regenwasser unterschiedlich schnell versickern. Durch diesen Prozess gelangt das Regenwasser in das Grundwasser und kann so zur Wasserversorgung von Pflanzen und zur Grundwasserneubildung beitragen.
-
Warum ist Regenwasser von Natur aus sauer?
Regenwasser ist von Natur aus sauer, da es Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnimmt und sich mit diesem zu Kohlensäure verbindet. Dies geschieht, wenn das Kohlendioxid mit dem Wasser in der Luft reagiert und die Säure bildet. Dadurch wird das Regenwasser leicht sauer.
-
Wie kann man den Garten von Regenwasser befreien?
Um den Garten von Regenwasser zu befreien, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Installation von Drainagesystemen, die das Wasser ableiten. Eine andere Möglichkeit ist die Anlage von Mulchbeeten oder das Anlegen von Gräben, um das Wasser aufzufangen und abzuleiten. Zudem kann man auch Regenwassertonnen oder Zisternen installieren, um das Wasser zu sammeln und später für die Bewässerung zu nutzen.
-
Warum schüttet der Nachbar Erde auf, um Regenwasser abzuleiten?
Der Nachbar schüttet Erde auf, um das Regenwasser abzuleiten, da er möglicherweise Probleme mit Staunässe oder Überschwemmungen hat. Durch das Aufschütten von Erde kann er eine erhöhte Fläche schaffen, auf der das Wasser abfließen kann, anstatt sich im Boden zu sammeln. Dies kann helfen, das Grundstück vor Schäden durch zu viel Wasser zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Regenwasser:
-
Speidel Sickerschacht für Regenwasser
Speidel Sickerschacht für Regenwasser
Preis: 422.02 € | Versand*: 154.70 € -
Speidel Retentionsdrosselkappe für Regenwasser
Speidel Retentionsdrosselkappe für Regenwasser
Preis: 47.96 € | Versand*: 14.28 € -
Bosch Systemzubehör Filter für Regenwasser
Eigenschaften: Systemzubehör Filter für Regenwasser Zuverlässiger Schutz für die GardenPump 18V-2000 Feiner Netzfilter schützt Pumpe vor möglichen Schäden durch Ablagerungen Eine große Oberfläche sorgt für optimalen Durchfluss zur Pumpe Einfaches Aufstecken und Entfernen Schnell und einfach ausspülen und reinigen Kompatibel mit der Bosch GardenPump 18/GardenPump 18V-2000 Lieferumfang: Wasserfilter Kartonschachtel
Preis: 14.18 € | Versand*: 5.95 € -
Speidel Regenwasser Flachtank, 2.500 Liter
Speidel Regenwasser Flachtank, 2.500 Liter
Preis: 1712.06 € | Versand*: 238.00 €
-
Wie funktionieren Regenwasserpumpen zur effizienten Nutzung von Regenwasser? Kann Regenwasser auch für die Bewässerung im Garten genutzt werden?
Regenwasserpumpen sammeln Regenwasser von Dachflächen in einem Tank und pumpen es bei Bedarf für die Gartenbewässerung oder andere Zwecke. Durch die Nutzung von Regenwasser können Kosten gespart und die Umwelt geschont werden. Ja, Regenwasser eignet sich sehr gut zur Bewässerung im Garten, da es frei von Kalk und anderen Chemikalien ist.
-
Wie kann man das Einsickern von Regenwasser im Garten verbessern?
1. Regenwasser kann durch die Anlage von Mulden, Gräben oder Regenwasserbecken aufgefangen und gespeichert werden. 2. Durch die Anpflanzung von tiefwurzelnden Pflanzen wie Bäumen und Sträuchern kann die Bodenstruktur verbessert werden, um das Einsickern von Regenwasser zu fördern. 3. Eine regelmäßige Lockerung des Bodens und das Hinzufügen von organischen Materialien wie Kompost können ebenfalls helfen, die Bodenstruktur zu verbessern und das Einsickern von Regenwasser zu erleichtern.
-
Darf ich Regenwasser aus dem Garten in die Schmutzwasserleitung ableiten?
Es ist in der Regel nicht erlaubt, Regenwasser aus dem Garten in die Schmutzwasserleitung abzuleiten. Die Schmutzwasserleitung ist für die Ableitung von verschmutztem Wasser aus dem Haushalt vorgesehen, während Regenwasser normalerweise über separate Regenwasserleitungen oder Versickerungsanlagen abgeleitet werden sollte. Es ist ratsam, sich bei den örtlichen Behörden über die geltenden Vorschriften zu informieren.
-
Fehlt der Natur nicht auch Wasser, wenn man Regenwasser sammelt?
Ja, wenn Regenwasser gesammelt wird, entzieht man der Natur Wasser. Allerdings kann dies in Maßen geschehen, ohne die natürlichen Wasserressourcen zu stark zu beeinträchtigen. Es ist wichtig, Regenwasser nachhaltig zu nutzen und zu verwalten, um sicherzustellen, dass genügend Wasser für die Umwelt und andere Bedürfnisse vorhanden ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.