Produkt zum Begriff Winter:
-
Rayher Holzschriftzug natur Winter Wonderland
Winter Wonderland Holzschriftzug – zauberhafte Dekoration für die kalte Jahreszeit Der „Winter Wonderland“-Holzschriftzug von Rayher ist der perfekte Akzent für Ihre winterliche Dekoration. Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Holz, misst der Schriftzug 12,8 x 19,7 cm und hat eine Stärke von 3 mm. Die naturbelassene Oberfläche sorgt bereits für eine warme, natürliche Ausstrahlung. Vielseitig und einladend Ob als Dekoelement in einem beleuchteten Rahmen, als freistehender Hingucker oder in Kombination mit weiteren winterlichen Deko-Objekten – der „Winter Wonderland“-Schriftzug schafft eine gemütliche Atmosphäre. Individuell gestaltbar Der naturbelassene Holzlook kann problemlos farblich angepasst oder mit weiteren Verzierungen versehen werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie ihn passend zu Ihrem Winterstil. Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine zauberhafte Winterstimmung – jetzt den „Winter Wonderland“-Schriftzug bestellen!
Preis: 5.51 € | Versand*: 5.94 € -
Tiere in Kompost, Boden und morschen Bäumen (Dittmann, Jürgen~Köster, Heinrich)
Tiere in Kompost, Boden und morschen Bäumen , Fremde Welten direkt vor der Haustür: Unter Steinen, im Kompost oder in morschen Bäumen leben Wesen, deren Formen genauso abenteuerlich sind wie ihre Namen: Saftkugler, Steinkriecher, Springschwanz. Es lohnt sich, sie genauer unter die Lupe zu nehmen, auch wenn sie schon bekannter sind wie der Regenwurm, die Fliege oder der Ohrwurm. Denn je besser Kinder ihre Umwelt kennen, um so mehr werden sie sie schätzen und schützen wollen. In der Becherlupe wird jedes Kleintier zur abenteuerlichen Entdeckung. Erst einmal helfen die präzisen Zeichnungen auf den Karten beim Bestimmen der Tiere. Damit aber auch bei den großen Kleintieren nichts übersehen wird, finden die Kinder auf den Karteikarten viele Infos und viele Anregungen für Beobachtungen: Wo findet man die Borstenpaare des Regenwurms? Wie pflanzen sich Regenwürmer fort? Wie atmet die Landassel? Was frisst ein Steinkriecher? Alle Texte sind kindgerecht und bewusst einfach gehalten. Die A5-Karten sind dreck- und feuchtigkeitsabweisend, sodass Ihrer Expedition zu den fremden Welten vor der Haustür nichts mehr im Wege steht. Einsetzbar in Schule, privat oder in der Naturschutzarbeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 199905, Produktform: Kartoniert, Beilage: 45 Stabile Karteikarten. (Die Becherlupen-Kartei).,Beilage: Beiheft, 31 S., Autoren: Dittmann, Jürgen~Köster, Heinrich, Abbildungen: Zweifarb. illustr., Fachschema: Biologie / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Biologie, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Unterrichtsmaterialien~Biologie, Biowissenschaften, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 7, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 212, Breite: 151, Höhe: 17, Gewicht: 399, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Kompost-Beschleuniger
Unter Verwendung von kohlensaurem Kalk, Kaliumdünger aus der Vinasseverarbeitung, tierischen Nebenprodukten (Kat. 2 und Kat. 3 gemäß VO [EG] Nr. 1069/2009), pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, Ammoniumsulfat, Kaliumchlorid. 4 % N Gesamtstickstoff, 3 % P2O5 Gesamtphosphat, 3 % K2O Gesamtkaliumoxid Lieferung im Eimer mit Schaufel
Preis: 15.37 € | Versand*: 7.99 € -
Meyco Baby Babydecke Winter Waffelpiqué 75x100 cm, natur
Die Babydecke von Meyco Baby lädt den Nachwuchs zum Einkuscheln ein. Die Vorderseite des Designs besteht aus fein strukturiertem Waffepiqué, die Rückseite aus weichem Teddy-Fleece. Babydecke von Meyco Baby unifarben Waffelstruktur auf der Vorderseite, Teddyfleece-Rückseite 100(L) x 75(B) cm TOG 2.0 Vorderseite aus Baumwolle, Rückseite aus Polyester Die Babydecke von Meyco Baby spendet dem Nachwuchs wohlige Wärme. Gelungen kombiniert das Design eine Vorderseite aus Waffelpiqué mit einer Rückseite aus Teddy-Fleece. Die Minis können sich entspannt einkuscheln und auch bei kühleren Temperaturen rundum wohlfühlen. Die Größe von 100 mal 75 Zentimetern macht die Decke zur idealen Wahl im Kinderbett, der Babyschale oder Tragewanne.
Preis: 34.95 € | Versand*: 1.99 €
-
Wo ist der Regenwurm im Winter?
Der Regenwurm verbringt den Winter in seinem Bau unter der Erde. Dort gräbt er sich tiefer in den Boden, um vor der Kälte und dem Frost geschützt zu sein. Während dieser Zeit verlangsamt sich seine Stoffwechselaktivität und er ernährt sich von den Vorräten, die er im Herbst angelegt hat. Der Regenwurm überwintert also in einem Zustand der Ruhe und Winterruhe, bis es im Frühling wieder wärmer wird und er an die Oberfläche zurückkehrt.
-
Wo steht die Erde im Winter?
Im Winter steht die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde. Dies bedeutet, dass die Nordhalbkugel der Erde von der Sonne weg geneigt ist, was zu kürzeren Tagen und kälterem Wetter führt. Gleichzeitig steht die Südhalbkugel der Erde näher an der Sonne, was dort zu längeren Tagen und wärmerem Wetter führt. Dieser Unterschied in der Sonneneinstrahlung zwischen den beiden Hemisphären ist der Grund für die verschiedenen Jahreszeiten auf der Erde.
-
Ist überall auf der Erde Winter?
Ist überall auf der Erde Winter? Nein, auf der Erde herrschen zu jedem Zeitpunkt unterschiedliche Jahreszeiten, da die Erde sich um die Sonne bewegt. Während in der nördlichen Hemisphäre Winter ist, herrscht in der südlichen Hemisphäre Sommer. Es gibt also immer irgendwo auf der Erde Winter, aber nicht überall gleichzeitig. Die verschiedenen Jahreszeiten entstehen durch die Neigung der Erdachse und die unterschiedliche Sonneneinstrahlung auf die verschiedenen Hemisphären.
-
Was wächst im Winter im Garten?
Was wächst im Winter im Garten? Im Winter können einige Gemüsesorten wie Grünkohl, Rosenkohl, Lauch, Rote Bete und Möhren im Garten wachsen. Auch einige Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Rosmarin können den Winter überstehen und weiter wachsen. Zudem können winterharte Pflanzen wie Winterjasmin, Schneeglöckchen und Christrosen im Garten blühen. Es ist wichtig, die Pflanzen gut zu schützen und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzenart im Winter zu achten, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Winter:
-
Winter
Fotokugel "Winter", 6 Stück im Display
Preis: 14.46 € | Versand*: 6.96 € -
Worms
Worms
Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 € -
HASE Handschuhe Bremerhaven Winter Größe 10 natur/blau ( 4000371053 )
HASE Handschuhe Bremerhaven Winter Größe 10 natur/blau ( 4000371053 )
Preis: 89.66 € | Versand*: 0.00 € -
Alpbach 10x15 cm Querformat, natur, Winter-Holzrahmen zum Stellen
Tischrahmen naturfarben, mit 3D-Harz- und Holzdekoration, weißer Weihnachtsdruck, für ein Foto 10x15 cm im Querformat, Außenmaß: 23,5x15x5 cm.
Preis: 17.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Arbeiten im Garten im Winter?
Im Winter gibt es verschiedene Arbeiten im Garten, die erledigt werden können. Dazu gehören das Schneiden von Sträuchern und Bäumen, das Entfernen von abgestorbenen Pflanzen und Unkraut, das Mulchen von Beeten und das Vorbereiten des Bodens für die kommende Saison. Außerdem können auch Reparaturen an Gartenwerkzeugen und -geräten durchgeführt werden. Welche Arbeiten im Garten im Winter?
-
Wann ist wo Winter auf der Erde?
Der Winter auf der Erde tritt zu unterschiedlichen Zeiten auf, je nachdem auf welcher Hemisphäre man sich befindet. In der nördlichen Hemisphäre beginnt der Winter offiziell am 21. Dezember und endet am 20. März. In der südlichen Hemisphäre hingegen beginnt der Winter am 21. Juni und endet am 22. September. Während in der nördlichen Hemisphäre die Tage kürzer und kälter werden, ist es in der südlichen Hemisphäre genau umgekehrt - dort werden die Tage länger und wärmer.
-
Wo ist jetzt Winter auf der Erde?
Wo ist jetzt Winter auf der Erde? In der nördlichen Hemisphäre, insbesondere in Ländern wie Kanada, Russland, Skandinavien und Teilen der USA, herrscht derzeit Winter. Diese Regionen erleben kalte Temperaturen, Schneefall und kurze Tage aufgrund der Neigung der Erdachse. In der südlichen Hemisphäre, wie in Australien, Neuseeland und Teilen von Südamerika, ist dagegen Sommer, da die Erdachse von der Sonne weg geneigt ist. Dadurch haben diese Länder warme Temperaturen, lange Tage und Sonnenschein.
-
Was macht man im Garten im Winter?
Im Winter kann man im Garten verschiedene Dinge tun, um ihn für die kommende Frühjahrssaison vorzubereiten. Dazu gehört beispielsweise das Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen, um ihr Wachstum im Frühling zu fördern. Man kann auch winterharte Pflanzen setzen oder den Boden mit Mulch bedecken, um ihn vor Frost zu schützen. Zudem ist es wichtig, regelmäßig Unkraut zu entfernen und den Garten von abgestorbenen Pflanzenresten zu säubern. Darüber hinaus kann man im Winter auch Vogelhäuschen aufhängen und so Vögeln eine Futterquelle bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.